Wie angekündigt ist diese Seite auf das Bildungsportal Niedersachsen umgezogen. In Kürze stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine hilfreiche Übersicht über die Angebote des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) zur Verfügung.

 

Materialien für das Fach Physik im Sekundarbereich II

Ausgewähltes Material zu:

Physik, Sekundarbereich II

 

www.weltderphysik.de

Welt der Physik

Welt der Physik wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegeben. Hier werden allgemeinverständliche und andere aktuelle Nachrichten, Hintergrundinterviews und monatlich eine Podcastfolge zu physikalischen Themen veröffentlicht. Ebenso bietet die Seite Übersichtsartikel zu allgemeinen Themen (Themenseiten zu Gravitationswellen, usw. oder auch Artikel zu Alltagsphysik wie Gewitterblitzen, Atomkraftwerken, der C-14-Methode usw.)

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

learningapps.org

LearningApps - Physik

LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen. Die Bausteine können sehr einfach online erstellt und genutzt werden. Der Link führt auf Beispiele für den Physikunterricht.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

physik-mit-c.de

Physik für alle - überall - Physik mit c!

Ein engagiertes Team von Mitgliedern der Schulgemeinschaft des Schloß Gymnasium Benrath bietet auf seiner Webseite ein Unterstützungsprogramm für den Unterricht im Distanzlernen. Neben zahlreichen Erklärvideos wird eine Sammlung von interaktiven Physikbüchern mit Quizfragen, Rätseln, Lückentexten, Übungen mit Kontrollfragen zum lernen und wiederholen angeboten. Alles ist kostenlos verfügbar, mit H5P erstellt und kann somit auch runtergeladen werden und steht z.B. für eine Verwendung in moodle zur Verfügung.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

mw.concord.org

Was ist Druck?

Diese Animation des "Molecular Workbench" zeigt anschaulich auf Teilchenebene, wie der Druck in einem Ballon steigt, wenn Atome hinzugefügt werden.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

apps.zum.de

ZUM-APPs zum Fach Physik

ZUM-Apps ist die große deutschsprachige Community-Plattform zum Erstellen und Teilen von interaktiven H5P-Lehrinhalten. Der Link führt auf Beispiele für den Physikunterricht.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.golabz.eu

GO-LAB Online-Labore

GO-LAB ist eine Sammlung von Online-Laboren. Die Plattform entstand im EU-geförderten Projekt Global Online Science Labs for Inquiry Learning at School und ist kostenfrei. Das Go-Lab-Projekt ermöglicht die Erstellung von virtuellen Lernumgebungen, die an einen idealtypische Forschungszyklus angelehnt sind.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.geogebra.org

GeoGebra- auch für Physik

Mit GeoGebra lassen sich anschauliche Materialien für Mathematik erstellen. Damit ist es auch für verschiedene Anwendungen in Physik geeignet. Aber auch beeindruckende Animationen lassen sich damit realisieren.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

touchtomorrow-stream.de

TouchTomorrow-Stream

Berufsorientierung und MINT live kombiniert: In 90 Minuten zeigt TouchTomorrow-Stream Schüler/innen der Jahrgangsstufe 13 die Mobilität der Zukunft, Ernährung der Zukunft oder taucht ein in das Gebiet Robotik und KI.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Themen

Lernressource

 

Zurücksetzen
Drucken
zum Seitenanfang